Elternrat 2024/2025
Als Eltern haben Sie Einflussmöglichkeiten auf die Ausgestaltung des Schulalltags. Bereits im ersten Elternaebnd können Sie sich als Elternsprecher wählen lassen und sich im Schuljahr für die Belange und Interessen von Eltern und Schülern einsetzen.
Diese Mitwirkung kann auf zwei Ebenen geschehen:
- auf der unteren Ebene in der Klasse Ihres Kindes (Klassenelternsprecher) und
- und auf der oberen Ebene für die Schule im Ganzen (Elternsprecher).
Aufgaben des Elternsprecher:
- Vertretung der Interessen gegenüber Lehrern, Schulleitung und Schulaufsichtsbehörde
- Organisation der Elternabende
- Ansprechen von Problemen, die Eltern der Klasse vorbringen
- Weitergabe wesentlicher Änderungen der Unterrichtsarbeit an der Schule (bei Bedarf Diskussionen organisieren)
- Unterstützung der Klasse / Jahrgangsstufe bei Ausflügen, Exkursionen, Klassenfahrten, Festen
In diesem Schuljahr sind folgende Elternvertreter der Oberschule Pausa gewählt worden:
Klasse 5a 5b 6a 6b 7a 7b 8a 8b 9a 9b 10a 10b | ElternsprecherIn Frau Janine Klug Frau Anika Kolbe Frau Tanja Witt Frau Kristin Fischer Herr Frieder Hertel Herr Tobias Wolf Frau Sina Zauche Frau Manuela Wude Frau Claudia Neumann Frau Daniela Hocke Frau Bianca Bero Frau Anja Weber | StellvertreterIn Frau Julia Weigelt Frau Anett Blas Frau Christina Dietzsch Frau Petra Roth Frau Marika Wolf Frau Jenny Rödel Frau Claudia Ziegenhagen Frau Barbara Schultz Frau Anke Lippold / Frau Anja Ebisch Frau Claudia Pöhland Frau Melanie Pömpner Frau Mandy Dietzold-Reinicke |