07.01.2025
Seien Sie herzlich willkommen geheißen zu unserem Tag der offenen Tür an der Oberschule Pausa.
Aufgabe der Oberschule ist die allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Dazu unterbreitet die Oberschule Pausa vielfältige Angebote im Unterricht und weit darüber hinaus.
Nach der Grundschule besuchen die Kinder in der Klasse 5 und 6 die Orientierungsstufe. Ab der Klasse 7 stehen Realschulbildungsgang (4 Jahre) oder Hauptschulbildungsgang (3 Jahre) zur Auswahl. Bei entsprechenden Ergebnisssen ist ein Wechsel zwischen den Bildungsgängen möglich.
Aktuelle Termine:
17.01.2025: Tag der offenen Tür (15:00 Uhr bis 19:00 Uhr)
21.01.2025: Vorprüfung Deutsch
23.01.2025: Vorprüfung Englisch
27.01.2025: Prüfungsbelehrung Abschlussklassen und Eltern
27.01.2025 - 31.01.2025: Ski-Camp Johanngeorgenstadt Klasse 7
27.01.2025 - 07.02.2025: Praktikum Klasse 9
17.02.2025 - 28.02.2025: Winterferien
Hinweis der Agrargenossenschaft Weidagrund e.G.
Werte Essensteilnehmer, werte Eltern,
wir weisen darauf hin, dass es ab dem 01.09.2024 nicht mehr möglich ist Essen ohne Bestellung zu bekommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktuelle Beiträge
Seien Sie herzlich willkommen geheißen zu unserem Tag der offenen Tür an der Oberschule Pausa.
Am 11.12.2024 lernten unsere Schüler der Klassenstufe 7 im Rahmen ihres wöchentlichen Berufsorientierungstages sowohl unseren Kooperationspartner Zeulenroda Presstechnik GmbH als auch das Pflegenetzwerk Vogtland kennen.
Am 2. Oktober 2024 unternahm die Klasse 6a einen besonderen Wandertag nach Bernsgrün im Vogtland, um regionale und nachhaltige Berufe kennenzulernen. Ziel der Exkursion war es, Einblicke in die Imkerei zu gewinnen und mehr über den wertvollen Beruf der Imkerin zu erfahren. Eva Hohentanner, eine erfahrene Imkerin aus der Region, begrüßte die Schülerinnen und Schüler und führte sie durch ihren Betrieb.
Ende Oktober 2024 besuchten die Siebtklässler zweier Klassen das Projekt „Komm auf Tour“ in Wernesgrün. Das Projekt verbindet Berufsorientierung und Lebensplanung und ermöglichte den Schülern, ihre eigenen Stärken auf spielerische Weise zu entdecken.
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Für weiter Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.